Gottesdienste zu Pfingsten im Kirchenkreis Hannover* und der katholischen Kirche in der Region Hannover

Nachricht Hannover, 19. Mai 2024
Foto: Pixabay

50 Tage nach Ostern feiern die Menschen christlichen Glaubens das Pfingstfest, das auch als Geburtstag der Kirche bezeichnet wird. Anlässlich Pfingsten, das dieses Jahr auf den 19. und 20. Mai fällt, laden die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Hannover zu rund 80 Gottesdiensten, die Katholische Kirche in der Region Hannover für die Landeshauptstadt zu 50 Gottesdiensten ein, darunter auch Gottesdienste in italienischer, spanischer, kroatischer, polnischer und ukrainischer Sprache. Am Pfingstmontag werden allein in der Stadt Hannover und der näheren Umgebung zehn ökumenische Gottesdienste gefeiert.

So predigt am Pfingstsonntag um 10.00 Uhr Oberkirchenrat Dr. Johannes Goldenstein in der Gartenkirche St. Marien in Mitte. Die Evangelische Messe wird zudem von Pastor Dietmar Dohrmann gestaltet.

Ebenfalls um 10.00 Uhr feiert Pastor Marcus Buchholz in der Bethlehemkirche in Linden-Nord einen Gottesdienst mit Abendmahl und anknüpfendem Kirchencafé. Der Queerchor Hannover begleitet den Gottesdienst musikalisch.

Der katholische Propst Wolfgang Semmet predigt um 10.00 Uhr in der Basilika St. Clemens in der Calenberger Neustadt. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Propsteichor St. Clemens gestaltet. Bereits am Vorabend, Samstag, 18.5, wird das Pfingstfest mit einem Orgelabend mit der Hamburger Organistin Xinjie Li eingeläutet.

Um 11.00 Uhr lädt die Kirchengemeinde St. Andreas in Vinnhorst zu einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf der Andreaswiese mit Pastor Andreas Ahnert und Pastor Ivan Sihombing der International Bethel Church of God Hannover ein.

Die Italienische, die Spanischsprachige und die Kroatische Mission feiern um 11.00 Uhr einen Internationalen Gottesdienst in der Kirche St. Maria in der Nordstadt. Daran schließt sich ein gemeinsames Fest.

In der Nikodemuskirche im Heideviertel gestalten Pastorin Viola Chrzanowski und Kantorin Gesa Rottler um 11.00 Uhr einen Singe-Gottesdienst. Anschließend wird zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

In der Kirche Hl. Geist in Bothfeld predigt der Präses des Kolpingwerkes in der Diözese Hildesheim, Pfarrer Bernd Langer. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.

Am Pfingstmontag predigt Stadtsuperintendent und Pastor an der Marktkirche Rainer Müller-Brandes um 10.00 Uhr in Hannovers größten Kirche, der Marktkirche in Mitte. Jonathan Rudloff begleitet den Gottesdienst an der Orgel.

Um 10.30 Uhr wird es beim Jazz-Gottesdienst in der Apostelkirche in der Oststadt musikalisch. Den Gottesdienst gestalten Pastorin Christine Schröder und das Trio Delgado. Im Anschluss wird gegrillt.

Auf dem Roderbruchmarkt in Groß-Buchholz feiern die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde sowie die Kirchengemeinden Groß-Buchholz und Misburg um 11.00 Uhr einen regionalen Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Beteiligt sind Pastorin Ann-Christin Kreuer, Pastorin Anna Schwengber und Lektor Eckhard Löhr.

Die Gospelkirche lädt um 17.30 Uhr in die St. Martins-Kirche in Linden-Nord zu einem Gospel-Gottesdienst mit Pastor Christopher Schlicht ein. Es musizieren die PraiseBand und das PraiseTeam unter der Leitung von Kantor Jan Meyer. Nach dem Gottesdienst werden in der Kirchenkneipe „GoJoy“ Getränke angeboten.

Zehn Gottesdienste in und um Hannover werden am Pfingstmontag ökumenisch gefeiert. Unter anderem um 10.30 Uhr auf dem Stephansplatz in der Südstadt, um 11.00 auf der Bernwardswiese in Hannover-Döhren und ebenfalls um 11.00 Uhr auf dem Kirchplatz der Jakobigemeinde in Kirchrode. In Bothfeld laden die evangelische Gemeinde St. Nikolai und die katholische Pfarrei Hl. Geist zu einem ökumenischen Pfingstpilgern ein. Beginn ist um 10.00 Uhr in St. Nikolai.

*Der Evangelisch-lutherische Stadtkirchenverband Hannover wird ab dem 1. Juli 2024 Kirchenkreis Hannover heißen.